Einfach güstig fliegen: Oslo erleben mit fliegen-die-billig.de
Hin und weg mit fliegen-die-billig.de: Güstig fliegen - Oslo ist nur einen Klick entfernt.
Finden Sie unkompliziert und schnell Ihren Flug zu den besten Konditionen bei fliegen-die-billig.de.
Vergleichen Sie selbst, weshalb Sie bei fliegen-die-billig.de güstig fliegen? Oslo-Flüge von über
400 renommierten Fluggesellschaften werden hier gesammelt und verglichen. Unsere einfach zu bedienende
Suchfunktion ermöglicht es uns, Ihnen die besten Angebote nach Oslo in einer übersichtlichen
Liste darzustellen, so dass Sie bequem vergleichen und auswählen können.
Stadtinfo
Oslo
Oslo (dt. , norw. , lokal auch , vormals Christiania und Kristiania) ist die Hauptstadt Norwegens und hat durch zahlreiche Eingemeindungen mittlerweile 521.886 Einwohner (Stand Januar 2004). Die Stadt wurde von Wikingern gegründet [mehr...]
Geschichte
1624 wurde die Stadt durch einen Brand stark verwüstet und durch den dänisch-norwegischen König Christian IV. unter dem Namen Christiania wieder aufgebaut. 1877 änderte die offizielle Schreibweise in Kristiania um und erst 1925 wurde der [mehr...]
Sehenswürdigkeiten
Oslo hat viele Sehenswürdigkeiten und das besondere Flair der innersten Fjordlage.
Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten zählen u.a.:
mehrere Schiffsmuseen (Wikingerschiffe, Fram-Museum, Kon-Tiki)
Das Königreich Norwegen (norwegisch: Kongeriket Norge/Noreg) befindet sich in Nordeuropa.
Das skandinavische Land grenzt im Osten an Schweden und im Nordosten an Finnland und Russland. Die Wirtschaftszone Norwegens in der Nordsee [mehr...]
Bevölkerung : Sprachen
Norwegisch ist eine nordgermanische Sprache, stark geprägt vom Niederdeutschen. Die Schriftsprache teilt sich in zwei Varianten: Etwa 90 % der Einheimischen schreiben Bokmål/Riksmål (Standard-Norwegisch). Standard-Norwegisch ist stark vom [mehr...]
Verwaltungsgliederung
Das Land ist in 19 Verwaltungsprovinzen (Fylker) eingeteilt. Die kleinste Provinz nach Fläche ist die Hauptstadt Oslo. [mehr...]
Kultur : Bibliothekswesen
Das Bibliothekswesen Norwegens wird von der bibliothekarischen Fachwelt als vorbildlich angesehen. Es gibt 892 kommunale öffentliche Bibliotheken, 336 wissenschaftliche Bibliotheken und 19 Landesbibliotheken sowie die Norwegische Nationalbibliothek. Das [mehr...]