 |
 |
 |
 |
Stadtinfo
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt des Tages: Sansibar |
 |
Bevölkerung |
 |
Die Inselbevölkerung, im Jahre 2000 waren es fast eine Million Menschen, ist ein buntes Völkergemisch aus Afrikanern, Indern und Arabern. Die überwiegends Religion ist der Islam). Die Nationalsprache ist Kisuaheli. Auf Sansibar lebt außerdem eine kleine [mehr...] |
 |
Flora und Fauna |
 |
Sansibar ist die einzige Heimat des roten Colobusaffen. Die Inselstrände von Prison Island werden von Meeresschildkröten für ihr Brutgeschäft aufgesucht. [mehr...] |
 |
Wirtschaft |
 |
Sansibars Wirtschaft basiert auf Gewürzen (einschl. Gewürznelken, Muskatnuss, Zimt und Pfeffer), Kokospalmen und dem Tourismus. Im 19. Jahrhundert war Sansibar einst weltgrößter Produzent von Gewürznelken. Darüber hinaus gibt es traditionellen Schiff [mehr...] |
 |
Sehenswürdigkeiten |
 |
Die Inseln bestehen zum größten Teil aus Korallen, die meisten Steinhäuser sind ebenfalls aus Korallengestein. Viele Häuser wurden bereits restauriert.
Alte arabische Holzschiffe verkehren bis heute noch auf alten Handelsrouten, haben weder Motor [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Länderinfo
Tansania |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
Die Vereinigte Republik Tansania (United Republic of Tanzania) ist ein Staat in Ostafrika. Er liegt am Indischen Ozean und grenzt an Burundi, Kenia, Malawi, Mosambik, Ruanda, Uganda ,Sambia und die Demokratische Republik Kongo. Zu dem Staat [mehr...] |
 |
Geographie |
 |
Entlang der flachen Küste herrscht ein tropisches Klima, während in den Bergen im Süden und Norden Tansanias das Klima gemäßigt ist.
Im Nordosten Tansanias, an der Grenze zu Kenia, erhebt sich mit 5.895 m der höchste Berg Afrikas, der Kilimandscharo. [mehr...] |
 |
Geschichte |
 |
Die Küstenregion war lange Zeit Siedlungsgebiet von Händlern, die regen Austausch mit arabischen Gebieten pflegten. Dieses Gebiet wurde im 16. Jahrhundert von Portugiesen, dann von Arabern aus Oman (s. Sansibar) und am Ende des 19. Jahrhunderts von Deutschen [mehr...] |
 |
Infrastruktur |
 |
Die Infrastruktur ist von Ost nach West zunehmend schlechter entwickelt. Es gibt außerhalb der Städte meistens keinen Anschluss an Wasserleitungen. In manchen Regionen ist im Umkreis von einigen Kilometern kein Anschluß an das öffentliche Stromnetz. Telefon [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Haben Sie sich auch
vertippt? Hier eine Auswahl der
gängigen
Vertipper:
|