 |
 |
 |
 |
Stadtinfo
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt des Tages: Sarajevo |
 |
|
 |
Sarajevo (bosn./kroat. Sarajevo, serb. Сарајево/Sarajevo, türk. Saraybosna, dt. auch Sarajewo) ist die Hauptstadt und Regierungssitz Bosnien und Herzegowinas, der Bosniakisch-Kroatischen Föderation (Federacije [mehr...] |
 |
Geschichte |
 |
1415 erstmalige Erwähnung
1463 Beginn der osmanischen Herrschaft
1850 Hauptstadt Bosniens
1878 als Hauptstadt des "Kondominiums" zu Österreich-Ungarn
1914 Schauplatz des geglückten Attentates auf Erzherzog Franz [mehr...] |
 |
Geographie |
 |
Sarajevo liegt im Zentrum des Landes. Der Fluss Miljacka fließt durch die Stadt und der Fluss Bosna entspringt in westlichen Teil der Stadt, in der Gemeinde Ilidža.
Das Stadtzentrum liegt 511 Meter über dem Meeresspiegel. Die Vororte reichen [mehr...] |
 |
Partnerstädte |
 |
Sarajevo unterhält Städtepartnerschaften mit folgenden Städten:
Tirana (Albanien)
Tlemcen (Algerien)
Baku, (Aserbaidschan)
Zagreb (Kroatien), seit 2001
Tianjin (Volksrepublik China)
Friedrichshafen, [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Länderinfo
Nauru |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Politik : Militär |
 |
Nauru besitzt keine militärischen Verteidigungskräfte; gemäß einem informellen Abkommen ist Australien für die Verteidigung der Insel verantwortlich. Dennoch sind über 3.000 Nauruer für eine Rekrutierung verfügbar und etwas weniger als 2.000 davon sind [mehr...] |
 |
Politik : Wahlsystem |
 |
In Nauru wird ein Prioritätswahlsystem gebraucht, bei dem die Wähler die Kandidaten ihres Wahlkreises in der Reihenfolge ihrer Priorität wählen. Eine Erstprioritätsstimme zählt eine ganze Stimme, eine Zweitprioritätsstimme zählt eine halbe Stimme, eine [mehr...] |
 |
Politik : Letzte Wahlen, Oktober 2004 |
 |
Da Präsident Ludwig Scotty per 2. Oktober 2004 das Parlament auflöste, setzte er auf den 23. Oktober 2004 vorgezogene Erneuerungswahlen des Parlaments. Vorerst war die Legalität dieser Wahlen noch umstritten, da der suspendierte Parlamentssprecher Russell [mehr...] |
 |
Verkehr |
 |
Das Straßennetz umfasst insgesamt 41 Kilometer; 29 Kilometer sind befestigte Asphaltstraßen, wovon 17 Kilometer die die Insel umrundende Küstenstraße sind. Die übrigen etwa 12 Kilometer sind unbefestigte Straßen, welche ins Zentralplateau führen und vor [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Haben Sie sich auch
vertippt? Hier eine Auswahl der
gängigen
Vertipper:
|