Einfach güstig fliegen: Bergamo erleben mit fliegen-die-billig.de
Hin und weg mit fliegen-die-billig.de: Güstig fliegen - Bergamo ist nur einen Klick entfernt.
Finden Sie unkompliziert und schnell Ihren Flug zu den besten Konditionen bei fliegen-die-billig.de.
Vergleichen Sie selbst, weshalb Sie bei fliegen-die-billig.de güstig fliegen? Bergamo-Flüge von über
400 renommierten Fluggesellschaften werden hier gesammelt und verglichen. Unsere einfach zu bedienende
Suchfunktion ermöglicht es uns, Ihnen die besten Angebote nach Bergamo in einer übersichtlichen
Liste darzustellen, so dass Sie bequem vergleichen und auswählen können.
Stadtinfo
Bergamo
Bergamo ist eine Stadt in der italienischen Region Lombardei und Hauptort der Provinz Bergamo. Sie liegt etwa 50 km östlich von Mailand äußerst malerisch am Fuß der Alpen an der Grenze zur Poebene und hat ungefähr 113.000 Einwohner. Die alte Oberstadt [mehr...]
Sehenswürdigkeiten
Die Altstadt, die heute ganz unter Denkmalschutz steht, zieht sich wie ein Amphitheater an einer Anhöhe empor und ist vollständig mit einer fünf Kilometer langen Stadtmauer umgeben. Die heutigen Mauern stammen aus dem 16. Jahrhundert und beinhalten mehrere [mehr...]
Sehenswürdigkeiten : Standseilbahn der Città Alta
Ab 1880 suchte die Stadt nach einer verkehrstechnischen Lösung, um die auf Hügeln gelegenen Altstadt aus ihrer Isolation und kommerziellen Krise zu befreien, die nach der Ausdehnung und Entwicklung der modernen, sich immer weiter ausbreitenden Unterstadt [mehr...]
Literatur : Reiseführer
Bergamo schritt für schritt ISBN 8872010160 [mehr...]
Länderinfo
Land des Tages: Kamerun
Geschichte
Der europäische Einfluss begann im Jahr 1472. Unter dem Kommando von Fernando do Poo landeten portugiesische Seeleute an der Küste Kameruns, im Delta des Wouri-Flusses. Aufgrund der vielen Krabben, die sie in dem Fluss Wouri entdeckten, nannten sie ihn [mehr...]
Politik
Das ehemalige französische Mandatsgebiet West-Kamerun ist seit dem Januar 1960 unabhängig, das britische West-Kamerun folgte im Oktober 1961. Seit 1972 ist Kamerun eine Präsidialrepublik mit einer neuen Verfassung, dessen Text letztmals 1996 geändert [mehr...]
Geschichte : Kamerun seit der Unabhängigkeit
Am 1. Januar 1960 erhält das französische Kamerun nach einer Volksabstimmung und nach dem Auslaufen des UN-Mandats die Unabhängigkeit und nannte sich Ost-Kamerun. Der Norden des britischen Mandatsgebietes stimmte bei einer vorangegangenen Volksabstimmung [mehr...]
Kultur : Film
Bekannt wurden insbesondere die Regisseure Jean-Marie Teno und Jean-Pierre Bekolo. [mehr...]